
Brot für die Welt - Dienste in Übersee gGmbH (DÜ)
tendersglobal.net
Die Vermittlung erfolgt im Rahmen des Programmes „Ziviler Friedensdienst“ (ZFD) auf Basis des Entwicklungshelfergesetzes.
Der Hintergrund/Die Partnerorganisation
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Er setzt sich für eine Welt ein, in der Konflikte ohne Gewalt geregelt werden.
Neun deutsche Friedens- und Entwicklungsorganisationen, unter anderem Brot für die Welt, führen den ZFD gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen durch. Der ZFD wird von der Bundesregierung gefördert. Fachkräfte des ZFD unterstützen Menschen vor Ort langfristig in ihrem Engagement für Dialog, Menschenrechte und Frieden. Aktuell arbeiten mehr als 350 internationale ZFD-Fachkräfte in 43 Ländern.
Brot für die Welt baut das Programm Ziviler Friedensdienst (ZFD) zur Stärkung der Zivilgesell-schaft und Friedenskonsolidierung in Sri Lanka auf. Die Partnerorganisation National Fisheries Solidarity Organization setzt sich für den Schutz natürlicher Ressourcen, die nachhaltige Sicherung von Lebensgrundlagen sowie wirtschaftliche und soziale Gerechtigkeit ein. Interessen und Rechte von Fischerfrauen verschiedener ethnischer und religiöser Gruppen stehen im Fokus ihrer Friedensförderung. Um junge Frauen zur politischen Meinungsbildung zu erreichen wird eine Kampagnenmanager:in gesucht.
Dienstsitz ist Negombo, Sri Lanka.
Die Aufgaben
Sie tragen zur Analyse und Recherche sowie strategischen und operativen Social-Media-Kommunikation bei, indem Sie Kolleg:innen kollegial beraten, in ihren Fähigkeiten stärken und sich bei den Aktivitäten mit Instrumenten und Methoden kreativ einbringen. In Zusammenarbeit mit Medienexpert:innen und Zielgruppen aus dem Umfeld der Partnerorganisation wirken Sie an folgenden Aufgabenschwerpunkten mit:
- Planung, Konzeption und Durchführung von nationalen Kampagnen
- Medienaktivitäten und Zusammenarbeit mit Medienplattformen
- Sensibilisierungsmaßnahmen, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Austauschprogramme auf Gemeindeebene
- Dokumentation und Publikation
Ihr Profil
- Hochschulabschluss
- Fundierte Berufserfahrung in Social Media im Nonprofitbereich
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Freude an der Förderung junger Menschen im konfliktsensiblen Kontext
- Offenheit und Flexibilität für ein dynamisches Umfeld
- Motivation zur sozialen Integration in die Kultur Sri Lankas und für Dienstreisen
Bitte beachten Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.
Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee
Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können.
Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:
- Individuelle Vorbereitung (ca. 3 Monate in Deutschland und Europa)
- Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
- Supervision
Unser neues Job-Portal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.
Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter
des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V.
mit der Marke Brot für die Welt
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (tendersglobal.net) you saw this internship posting.