Projektmanagement Nutzerzentrierung und Innovation für die Koordinierung der Mobilitätswende (m/w/d) - Tenders Global

Projektmanagement Nutzerzentrierung und Innovation für die Koordinierung der Mobilitätswende (m/w/d)

Hamburg, Deutschland

tendersglobal.net

Wir über uns

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) hat zum Ziel, die klima- und stadtverträgliche Mobilität heute und in Zukunft sicherzustellen. Auf dem Weg zur Umsetzung der Mobilitätswende gilt es Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit richten wir dabei u.a. auf das Zusammenwirken nachhaltiger Verkehrsangebote sowie auf die Erfahrungen der Nutzerinnen und Nutzer. Weiterhin begleiten wir neue Visionen der Straßenraumgestaltung in Hamburg. Dabei reicht das Spektrum von Wegebeziehungen an Bushaltestellen bis hin zu groß angelegten Verkehrsprojekten. Wir sorgen für das Vernetzen der beteiligten Akteurinnen und Akteure, betrachten die Vorhaben aus allen Perspektiven und werden in Pilotprojekten konkret.

Du hast Lust, die Mobilitätswende in Hamburg aktiv mitzugestalten? Dann sei dabei, wenn wir innovative Projekte in der Stabsstelle „Koordinierung Mobilitätswende” mit Workshops und neuen Formaten, wie ko-kreative Ideenlabore unterstützen, frische Impulse geben, Prozesse optimieren und die Zusammenarbeit erleichtern. 

Deine Aufgaben

Du

  • entwickelst und begleitest Formate und Angebote zur Stärkung von Innovations- und Transformationsprozessen und zur Förderung der Nutzerinnen- und Nutzerzentrierung im Bereich Mobilitätswende,
  • berätst und coachst unsere Kolleginnen und Kollegen zur akteursübergreifenden Zusammenarbeit und unterstützt sie bei der Umsetzung entsprechender Projekte,
  • identifizierst mögliche Finanzpartnerschaften für umsetzungsorientierte Innovationsvorhaben und wirbst die entsprechenden Mittel ein und
  • entwickelst hilfreiche Werkzeuge, Instrumente und Vorlagen, die die vernetzte, agile Zusammenarbeit fördern.

Dein Profil

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Design-, Medien- oder Kommunikationsmanagement, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Soziologie, Informationstechnik, Wirtschaftspsychologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Vorteilhaft

  • besonders wünschenswert ist ein Abschluss oder eine Zusatzqualifikation mit Bezug zu Design/Gestaltung (z.B. Design Thinking, UX/UI-, Produkt- oder Servicedesign), Projektmanagement (z.B. Scrum), Transformation oder einem vergleichbaren Bereich
  • Grundkenntnisse im Themenbereich nachhaltige Mobilität und Mobilitätswende
  • vertiefte Kenntnisse in den Bereichen nutzerinnen- und nutzerzentriertes Design, (missionsorientierte) Innovationsentwicklung, Systems Thinking, agiles Projektmanagement oder ko-kreatives und herausforderungsorientiertes Arbeiten sowie der zugehörigen Werkzeuge und Methoden
  • Erfahrungen im Coaching von Teams und mit der Moderation von Workshops sowie mit der multidisziplinären Zusammenarbeit (physisch/digital/hybrid)
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Begeisterungsfähigkeit sowie ein besonders hohes Maß an Eigeninitiative

Unser Angebot

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L (Entgelttabelle) 
  • Mitgestaltungsmöglichkeit an einem zentralen Transformationsvorhaben der Stadt sowie Mitarbeit in einem dynamischen, motivierenden Team
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
  • gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S Stadthausbrücke / U Rödingsmarkt)

Deine Bewerbung

Bitte übersende uns folgende Dokumente über den APPLY NOW Button: 

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Du Deinen Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben hast, weise bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres findest Du auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
  • Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Deine Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Informationen zur Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM)

Hier finden sich weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

Kontakt bei fachlichen Fragen

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Stabsstelle Koordinierung Mobilitätswende
Christoph Behrends
+49 40 428 41-3414

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren

Behörde für Verkehr und Mobilitätswende
Personalrecruiting
Josephine Wegener
+49 40 428 41-1647

APPLY NOW
To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (tendersglobal.net) you saw this job posting.

Job Location