Stiftungsmanager*in

tendersglobal.net

als zukünftige*r Nachfolger*in für den stellv. Stiftungsvorstand
zum 01.04.2024 oder nach Absprache
in Rosenheim mit aktuell 5 Wochenstunden

Die Emmy Schuster-Holzammer-Stiftung ist eine gemeinnützige Förderstiftung, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1987 der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in Stadt und Landkreis Rosenheim widmet. Ihr Hauptobjekt, das Emmy-Schuster-Haus, bietet 60 Menschen mit Behinderung in 6 betreuten Wohngruppen ein Zuhause, in dem sie wie in einer Familie leben können. Daneben verwaltet die Stiftung fünf weitere betreute Wohneinrichtungen und vergibt regelmäßig finanzielle Zuwendungen an lokale Organisationen, die sich für die Behindertenhilfe einsetzen. Als reine Förderstiftung stellt die Emmy Schuster-Holzammer Stiftung die Gebäude und die Infrastruktur langfristig gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. Betrieben werden die Einrichtungen jeweils durch regionale Träger der Behindertenhilfe wie beispielsweise dem Katholischen Jugendsozialwerk München oder der Lebenshilfe Rosenheim.

Aktuell besteht das Team der Stiftung aus einem Stiftungsvorstand und seinem Stellvertreter. Perspektivisch ist geplant die Position der/des stellvertretenden Stiftungsvorstands nachzubesetzen, um einen Generationenwechsel einzuläuten. Um einen geplanten und geordneten Übergang zu gestalten, wird ab 01.04.2024 oder nach Absprache ein*e Stiftungsmanager*in gesucht. Geplant ist ein Einstieg als Mini-Job.

Mittelfristig kann sich diese Position zur Stellvertretung des Stiftungsvorstands entwickeln, langfristig ist auch eine Entwicklung auf das Level der/des Stiftungsvorstands denkbar.

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Stiftungsmanager*in unterstützen Sie den Stiftungsvorstand in der Verwaltung des Stiftungsvermögens und arbeiten sich in die Aufgaben des stellv. Stiftungsvorstands ein. Im Einzelnen bedeutet dies:

  • Sie sind zusammen mit dem Stiftungsvorstand Ansprechpartner*in für die Mieter der Bestandsimmobilien (gemeinnützige Träger der Behindertenhilfe)
  • Sie bereiten Rechnungen und Belege für die Buchhaltung durch ein Steuerberatungsbüro vor.
  • Sie begleiten die Vorstände der Stiftung bei öffentlichen Veranstaltungen und vernetzen sich mit sozialen Institutionen, Politiker*innen und Unternehmer*innen in der Region.
  • Sie arbeiten sich in die Verwaltung des Stiftungsvermögens, bestehend aus Immobilien und Wertpapieren, ein. Dazu arbeiten Sie auch eng mit unserem externen Vermögensverwalter zusammen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder juristischen Bereich oder aus der Immobilienverwaltung. Wir sind ebenfalls offen für Quereinsteiger*innen aus anderen Bereichen.
  • Sie haben Interesse daran sich ins Finanzwesen und die Verwaltung einer gemeinnützigen Stiftung einzuarbeiten. Arbeitserfahrung in diesem Bereich ist nicht erforderlich.
  • Sie möchten sich mit Herzblut und Begeisterung für unseren Stiftungszweck und unseren Auftrag in der Arbeit für Menschen mit Behinderung engagieren.
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, engagiert und zuverlässig und haben Lust Ihren Arbeitsbereich und inhaltlichen Schwerpunkt eigenverantwortlich zu gestalten.
  • Sie haben einen Bezug zur Region Rosenheim.

Unser Angebot

  • Als Stiftungsmanager*in haben Sie die Möglichkeit mit Ihrer Tätigkeit die Wohn- und Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen im Raum Rosenheim zu verbessern.
  • Eine sinnstiftende und sinnvolle Aufgabe in einer gemeinnützigen Organisation mit großem Gestaltungsspielraum und Potenzial zur Identifikation mit unserer Tätigkeit als Stiftung.
  • Einen unbefristeten Mini-Job bei aktuell etwa 5 Wochenstunden mit langfristiger Perspektive und fachlichen sowie inhaltlichen Entwicklungsmöglichkeiten als stellvertretender Stiftungsvorstand (w/d/m) sowie langfristig bis zum Generationswechsel innerhalb der Leitung unserer Stiftung.
  • Eine spannende Einstiegsposition in die Welt gemeinnütziger Stiftungen und in Immobilien- und Vermögensverwaltung mit der Möglichkeit eigene inhaltliche Schwerpunkte zu setzen.
  • Ein bestehendes gesellschaftliches Netzwerk und den Austausch mit Honoratioren der Region.

Bewerben Sie sich!

Wenn Sie Lust darauf haben, uns tatkräftig in unserer Arbeit zu unterstützen und Sie den anstehenden Generationswechsel in unserer Stiftung aktiv gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) und Ihren möglichen Starttermin per Mail an: Bewerbung@ESH-Stiftung.de

Im ersten Schritt benötigen wir keine Zeugnisse; diese fordern wir ggf. bei Ihnen nach.

Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen ebenfalls unser Stiftungsvorstand Manfred Reißner.

Weitere Informationen zu unserer Stiftung finden Sie auf unserer Website: www.esh-stiftung.de

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (tendersglobal.net) you saw this job posting.

PLM Solution Train Engineer for 3D Experience (d/f/m)

Job title: PLM Solution Train Engineer for 3D Experience (d/f/m) Company Airbus Job description and…

10 minutes ago

Senior Manager, Technology Delivery Lead, Insurance Technology, FS

Job title: Senior Manager, Technology Delivery Lead, Insurance Technology, FS Company EY Job description Our…

13 minutes ago

Public Health Information Officer

Job title: Public Health Information Officer Company Kent County Council Job description We have an…

57 minutes ago

Abteilungsleiter Fuhrpark / Koordinator Nahverkehr (m/w/d)

Job title: Abteilungsleiter Fuhrpark / Koordinator Nahverkehr (m/w/d) Company Zufall Logistics Group Job description Über…

1 hour ago

UNICEF: 2 UN Volunteers: E-Learning courses Development – Madrid

tendersglobal.net JOB DESCRIPTION Mission and objectives Enable continuous access to education for children, youth, and…

1 hour ago

UNICEF: Child Protection Officer – Malakal

tendersglobal.net JOB DESCRIPTION UNICEF works in over 190 countries and territories to save children’s lives,…

1 hour ago
For Apply Button. Please use Non-Amp Version