Verbindungsbüro Land Kärnten - EU Representation Office of Carinthia - Tenders Global

Verbindungsbüro Land Kärnten – EU Representation Office of Carinthia

Verbindungsbüro Land Kärnten - EU Representation Office of Carinthia

tendersglobal.net

Verbindungsbüro Land Kärnten - EU Representation Office of Carinthia

Kommunikationsexperte (m/w/d)

Verbindungsbüro Land Kärnten – EU Representation Office of Carinthia

Brussels, Belgium

Das EU-Verbindungsbüro des Landes Kärnten vertritt die Interessen des Bundeslandes Kärnten in Brüssel gegenüber den EU-Instutionen und sucht zur Unterstützung des Teams unter der Leitung von Frau Mag.a Martina Rattinger, M.A. eine:n Kommunikationsexperten (m/w/d) zum ehestmöglichen Dienstantritt.

Für folgende Aufgaben:

  • Zielgruppengerechte multimediale Kommunikation zu den für Kärnten relevanten EU-Themen sowie den Aktivitäten des Verbindungsbüros in Brüssel;
  • Inhaltliche Konzeption von Programmen und Informationsvermittlungsformaten (z.B. EU-Workshops) für Besucher:innengruppen sowie deren Umsetzung mit den Gruppen und Delegationen vor Ort;
  • Inhaltliche und grafische Gestaltung und Vorbereitung von Vorträgen für die umfassende Stärkung des EU-Bewusstseins von Besucher:innen des Verbindungsbüros (v.a. Schüler:innen und Studierende);
  • Redaktionelle und inhaltliche Verantwortung und Konzeption des wöchentlich erscheinenden EU-Newsletters des Verbindungsbüros in Abstimmung mit der Leitung;
  • Inhaltliche und organisatorische Koordination sowie Betreuung, Ausbau und Weiterentwicklung des Online-Auftritts des Verbindungsbüros (Erstellen von Kurzvideos, Betreuung Website, Facebook, LinkedIn, Instagram);
  • Inhaltlich-organisatorische Konzeption und Vorbereitung von Informations-, Diskussions- und Panelveranstaltungen (präsent, hybrid, virtuell) des VBB Kärnten mit Vertreter:innen der EU-Institutionen sowie weiteren relevanten Stakeholdern aus Brüssel und Kärnten.

Ihre Qualifikationen:

  • Abschluss eines relevanten einschlägigen Hochschulstudiums (Universität, Fachhochschule);
  • Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung (z.B. Medienbereich, Agentur);
  • Starkes Interesse und Freude an europapolitischen Themenbereichen und deren Zusammenhängen sowie der Kommunikation derselben;
  • Gewandter Kommunikationsstil und die Fähigkeit, komplexe Inhalte entsprechend zusammenzufassen und zu präsentieren („sprachliches und grafisches Gespür”);
  • Talent und Freude am Verfassen von Texten, sowie Produktion von multimedialen Inhalten;
  • Erfahrung im professionellen Management von Social-Media-Kanälen inkl. Aufnahme und Bearbeitung von Foto- und Videomaterial;
  • Professionelle Anwender:innenkenntnisse von u.a. MS Office, Adobe Creative Suite, Canva sowie Sozialen Medien;
  • Grundkenntnisse in SEO, CMS, Audio- und Videoschnittprogrammen und kommunikativen AI-Anwendungen verbunden mit der Bereitschaft sich in diesem Bereich weiterzubilden;
  • Arbeitserfahrung im Kommunikationsbereich und im Umgang mit europäischen Institutionen, Auslandserfahrung von Vorteil;
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil;
  • Stark ausgeprägtes Kooperations- und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit;
  • Hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Genauigkeit;
  • Proaktive und selbstständige Arbeitsweise und Lösungsorientiertheit;
  • Vortragsfähigkeit.

Was wir Ihnen bieten

  • Eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, mit Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung;
  • Eine internationale Arbeitsumgebung im Herzen des EU-Viertels in Brüssel;
  • Wertschätzendes und harmonisches Arbeitsklima in einem dynamischen und motivierten Team;
  • Die Möglichkeit, durch die Vermittlung fundierter EU-Informationen an der Stärkung eines EU-Bewusstseins mitzuwirken.

Die Beschäftigung im Ausmaß von 39 Stunden/Woche unterliegt belgischem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Das ortsübliche Gehalt richtet sich nach der abgeschlossenen Ausbildung und der einschlägigen Arbeitserfahrung, beläuft sich auf mindestens 4000 Euro brutto pro Monat.

Wir ersuchen um elektronische Zusendung Ihrer aussagekräftigen Unterlagen (CV und Motivationsschreiben) an die Leiterin des EU-Verbindungsbüros des Landes Kärnten Mag.a Martina Rattinger, M.A. unter [email protected] bis spätestens 15. Juli 2024.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

..

Share this Job

To help us track our recruitment effort, please indicate in your email/cover letter where (tendersglobal.net) you saw this job posting.

Job Location